Das Quercus SUV steht für moderne Mobilität mit einem Fokus auf Regionalität und Umweltbewusstsein. Der Carbonrahmen und die ergonomischen Komponenten von SQLab (u. a. Sattel und Griffe „Made in Germany“) vereinen Nachhaltigkeit und Fahrkomfort. Die Schwalbe Reifen Johnny Watts bieten optimale Traktion für alle Untergründe, während das STVZO-konforme Beleuchtungssystem Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet.
Praktische Features wie ein stabiler Gepäckträger, ein Seitenständer und integrierte Schutzbleche machen das Quercus SUV vielseitig einsetzbar – von Offroad-Abenteuern bis zum täglichen Pendeln. Entdecke das Bike, das Technik, Komfort und Verantwortung perfekt kombiniert.






Das Quercus SUV – für Pendler und Abenteurer, die Komfort und Leistung auf Waldwegen und Straßen suchen
Das Quercus SUV ist die ideale Wahl für Fahrer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen E-Bike für Waldwege und asphaltierte Straßen sind. Der kraftvolle Brose Drive S Mag Motor mit 90 Nm Drehmoment bietet dir genau die Unterstützung, die du für jede Strecke benötigst. Die langlebige 630 Wh Batterie ermöglicht ausgedehnte Touren ohne Kompromisse.
Für Komfort und Stabilität sorgen die RockShox Recon 35 Silver Federgabel mit 120 mm Federweg und der Deluxe Select Dämpfer. Die Schwalbe Johnny Watts Reifen bieten hervorragenden Grip und Pannenschutz auf wechselndem Untergrund, während die Magura MT5 Bremsen mit 203 mm Bremsscheiben stets für Sicherheit sorgen.
Mit seiner robusten Bauweise und technischen Finesse ist das Quercus SUV perfekt auf die Bedürfnisse von Pendlern und Abenteurern abgestimmt, die ein Bike für vielseitige Einsätze
suchen.




so kommst du zu deinem e-bike
FAQ
"Frequently Asked Questions" (Häufig gestellte Fragen)
Mit welchem Alter dürfen Kinder E-Bikes fahren?
Das Mindestalter, ab dem Kinder E-Bikes fahren dürfen, kann je nach Land und rechtlichen Bestimmungen variieren. Es ist wichtig, die spezifischen Vorschriften und Gesetze in deinem Land oder deiner Region zu beachten. In vielen Ländern gelten ähnliche Altersbeschränkungen wie für herkömmliche Fahrräder.
In Deutschland beispielsweise dürfen Kinder ab dem vollendeten 14. Lebensjahr E-Bikes mit einer Motorleistung von bis zu 250 Watt und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h fahren. Für Kinder unter 14 Jahren gibt es spezielle Kinder-E-Bikes mit gedrosselter Leistung und Geschwindigkeit, die auf das jeweilige Alter und Gewicht des Kindes abgestimmt sind.
Es ist ratsam, sich über die aktuellen Gesetze und Bestimmungen in deiner Region zu informieren, da diese sich ändern können. Zudem ist es wichtig, dass Kinder beim Fahren eines E-Bikes immer unter Aufsicht eines Erwachsenen stehen und die grundlegenden Verkehrssicherheitsregeln befolgen.
Bitte beachte, dass diese Informationen als allgemeine Richtlinien dienen und keine rechtliche Beratung darstellen. Für detaillierte Informationen und genaue Altersbeschränkungen empfehlen wir, sich an die örtlichen Behörden oder Fachleute für Verkehrsregelungen zu wenden.
Welche Teile verbaut ihr auf euren E-Bikes?
Unser Ziel ist es, möglichst viele lokale bzw. deutsche Komponenten oder Kooperationen zu nutzen, um kurze Transportwege zu ermöglichen und den deutschen Mittelstand zu fördern. Aus diesem Grund verbauen wir ausschließlich hochwertige Komponenten von renommierten deutschen Herstellern.
Unsere E-Bikes sind mit Brose Motoren und Akkus ausgestattet, die für ihre hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bekannt sind. Die Bremsen stammen von Magura, einem deutschen Hersteller, der für seine herausragende Bremsperformance und Sicherheit steht. Für eine optimale Federung verwenden wir Rock Shox Gabeln, die für ihren hervorragenden Komfort und ihre herausragende Kontrolle auf unterschiedlichem Terrain bekannt sind. Zudem verbauen wir SQlab Sättel, die für ihren ergonomischen Komfort und ihre Unterstützung beim Fahrkomfort geschätzt werden.
Durch den Einsatz dieser Komponenten stellen wir sicher, dass unsere E-Bikes höchsten Qualitätsstandards entsprechen und ein herausragendes Fahrerlebnis bieten. Gleichzeitig unterstützen wir lokale Unternehmen und tragen zur Förderung des deutschen Mittelstands bei.
Hinweis: Bei Modell- oder Ausstattungsvarianten können sich die verwendeten Komponenten leicht unterscheiden. Bitte beachte die Produktbeschreibungen oder wende dich an unseren Kundenservice für detaillierte Informationen zu den Komponenten in spezifischen Modellen.
Warum benennt ihr eure E-Bikes nach Bäumen?
Wir haben uns dazu entschieden, unsere Bikes nach Bäumen zu benennen, um unsere Verbundenheit mit der Natur und unserem Engagement für Umweltschutz zum Ausdruck zu bringen. Bei jedem verkauften Bike pflanzen wir einen Baum im Stadtwald Calw. Diese Bäume dienen als Symbol für unsere nachhaltige Philosophie und unseren Beitrag zum Erhalt der Umwelt.
Die Namensgebung unserer Modelle basiert auf den verschiedenen Baumarten, die wir im Stadtwald Calw pflanzen. Jeder Modellname repräsentiert somit nicht nur ein einzigartiges Bike, sondern auch einen Beitrag zur Aufforstung und zur Schaffung eines gesunden und nachhaltigen Ökosystems.
Durch die Benennung unserer Bikes nach Bäumen möchten wir unsere Kunden dazu ermutigen, Teil unserer Mission zu werden und aktiv zur Erhaltung der Umwelt beizutragen. Mit jedem Kauf eines unserer Bikes unterstützt du nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch die Aufforstung und den Schutz unseres Lebensraums.
Haben alle Modelle eine Anhängerzulassung?
Ja, unsere Waldbike Modelle Tilia, Sorbus, Quercus und Quercus SUV verfügen alle über eine Anhängerzulassung. Wir haben diese Modelle mit cleveren Lösungen und hochwertigen Komponenten entwickelt, um ihren vielseitigen Einsatzzwecken gerecht zu werden. Eine der herausragenden Eigenschaften dieser Modelle ist ihre Anhängerzertifizierung.
Die Anhängerzulassung ermöglicht es dir, sicher und bequem einen Fahrradanhänger zu verwenden und deine Kinder, Einkäufe oder andere Lasten zu transportieren. Wir legen großen Wert auf die Sicherheit und Funktionalität unserer Bikes, und die Anhängerzulassung ist ein weiteres Merkmal, das dir Flexibilität und Komfort bietet.
Bitte beachte, dass bei der Verwendung eines Fahrradanhängers auch die entsprechenden Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf Gewicht, Anbringung und Fahrsicherheit zu beachten sind. Wir empfehlen, die Bedienungsanleitung des Fahrradanhängers sorgfältig zu lesen und alle geltenden Gesetze und Vorschriften in deinem Land oder deiner Region einzuhalten.
Solltest du weitere Fragen zur Anhängerzulassung oder zu spezifischen Modellen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter und gibt dir detaillierte Informationen zu unseren Produkten.